Stickerei

Für Werbetextilien, welche stark beansprucht werden (z.B. auf der Baustelle, auf dem Reiterhof oder in der Gastronomie) ist die Stickerei die edelste Wahl der Textilveredelung. Wir von Shirtwood empfehlen dieses Verfahren bei Textilien, die viel aushalten müssen.

Die Vorteile des Sticken zeichnen sich wie folgt aus:

  • Sehr robust & langlebig
  • Die edelste Art, Textilien zu veredeln (exklusive Haptik)
  • Keine Einschränkungen bei der Wäsche
  • Wasch- und Lichtbeständigkeit
  • Für Textilien aller Art geeignet (Baumwolle / Polyester / Nylon / Mischgewebe)

Die Nachteile des Stickens sind:

  • Mindestauflage 10 Stück
  • Dateieinrichtungskosten (Stickdatei / Stickkarte)
  • Kostspielig bei kleinen Auflagen
  • Farbverläufe nur eingeschränkt möglich

Herstellung:
Das Textil wird in einen Einzelrahmen gespannt und in Folge bestickt. Grafiken müssen zunächst aufwendig nachgesetzt werden (sogenanntes punchen). Die Bestickung erfolgt mit einer Geschwindigkeit bis zu 1200 Stichen pro Minute. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Qualitätsgarne von Madeira. Zahlreiche Garnfaben halten wir vor Ort für Sie zur Auswahl bereit.

Lassen Sie doch Ihre neuen Firmenhemden am Kragenrand mit Ihrem Logo besticken. Auch Handtücher, Bademäntel oder Fleecejacken konnten wir schon hochwertig veredeln. Zahlreiche Firmen und Vereine im Bergischen Land konnten schon in den Genuss unserer besticken Arbeiten kommen. Wir sticken direkt vor Ort in Wermelskirchen mit einem sechs Nadel Industrie Stickautomaten. Hier sehen Sie bestickte Beanie Mützen.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, falls Sie mehr Informationen über die Veredelungsart „Stickerei“ wünschen oder noch Fragen haben.
Ihr shirtwood Team